Er ist und bleibt mein Liebster... der Ziegenkäse! Sein würziges Aroma und das sanft weiche Gefühl, wenn er auf der Zunge zergeht, werden mich wohl nie loslassen. Zu jeder Jahreszeit findet er in ein Rezept. So wie in diese köstliche Sommer-Quiche mit roten und gelben Kirschtomaten aus dem Garten. Ich liebe es die bunten Perlen eine nach der anderen vom Strauch zu pflücken und dabei immer wieder zu naschen. Im Mund zerplatzt die zarte Schale und die fruchtige Säure prickelt so herrlich! Eingebettet in einen sanft-würzigen Ziegenkäse kommen meine Tomaten erst so richtig zur Geltung. Sie spielen Verstecken und tauchen hier und da wieder an der Oberfläche auf. Die Quiche, die sonst vielleicht etwas langweilig ausgesehen hätte, zeigt sich plötzlich im gepunkteten Gewand. Und sind wir doch mal ehrlich... Wer kann zu essbarer Kunst denn schon Nein sagen?
Für eine beschichtete 28-er Tarteform
Für den Teig:
250 g Dinkelmehl Type 630
125 g kalte Butter
50 ml eiskaltes Wasser
1 Eigelb
1/2 TL Meersalz
1 geh. TL frische Thymiannadeln
Etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Butter für die Form
Für den Belag:
300 g Ziegenfrischkäse (Anm. Requisite: z.B. Chavroux)
2 Eier
200 ml Sahne
1/2 gestrichener TL Meersalz
frischer Pfeffer aus der Mühle
1 EL frische Thymianblätter
etwas frisch geriebener Muskat
20 bunte Kirschtomaten (rot, orange)
Gelbe und orangene Calendulablüten zum Dekorieren
Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben, rasch miteinander verkneten und zu einer glatten Teigkugel formen. Die Tarteform einfetten. Die Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig in der Größe der Form dünn ausrollen.
Den Teig in die Form drücken, den Boden mit der Gabel mehrmals einstechen und kalt stellen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Den Quicheboden auf der mittleren Schiene im Backofen hellbraun vorbacken. Den Ziegenfrischkäse mit den Eiern, der Sahne, Meersalz, Pfeffer, Muskat und Thymian verrühren. Die Tomaten waschen und in der Mitte halbieren. Die Ziegenkäse-Sahne auf dem vorgebackenen Quicheboden verteilen, die Tomaten mit der offenen Seite nach oben hineinsetzen und die Quiche im Backofen weitere 25 Minuten goldbraun backen.
Dazu passt hervorragend ein grüner Salat mit vielen Sommerkräutern.