Mit Pernod flambiert und mit Parmesan überbacken: dieser elsässische Fenchel aus dem Ofen ist eine Wucht!
Jeden Samstagvormittag ist in Straßburg in der Nähe des Flusses Ill der Marché des Producteurs. In Hülle und Fülle bieten Produzenten aus dem Elsass bereits in den frühen Morgenstunden ihre Vielfalt an selbstangebauten Produkten an. In Flechtkörben und bunten Kisten reihen sich feinste Gemüse- und Obstsorten, besondere Kräuter wie z.B. ein intensiv duftender Zimt-Basilikum. Es gibt Brot aus dem Steinbackofen, geräucherten Schinken und natürlich Ziegenkäse und Tomme de Vache aus der Region! Frischgeschnittene Dahlien stehen in dicken Bündeln in Blecheimern und leuchten in den schönsten Farben des frühen Herbstes. Bevor sich mein Einkaufskorb füllt, noch schnell ein petit café und ein Croissant an der Bar. Hier ist ein guter Platz, um das Geschehen der Leute zu beobachten. Im Café Momartre, in der Rue du Vieux Marché aux Poissons, treffen sich die Elsässer bereits zu früher Stunde auf einen Drink und palavern in ihrem Dialekt über die Neuigkeiten aus der Zeitung. Passen die beiden Männer am Bistrotisch nicht einfach genial zum Bild an der Wand? Solche Szenen lassen sich nicht planen, aber sie sind einfach nur herrlich! Nach der kleinen Stärkung schlendere ich wie immer schwärmerisch von Stand zu Stand, probiere hier da und da und entscheide mich schließlich für den Fenchel. Auf der Rückreise nach Luxemburg nehme ich noch eine Flasche Pernod aus dem Supermarkt mit. Der französische Anisschnaps enthält neben Sternanis auch destillierte Kräuter wie Fenchel, Minze und Koriander. Er harmoniert daher hervorragend zu gegrilltem Fenchelgemüse. Überbacken mit gehobeltem Parmesan ist diese Kombination unschlagbar und das Rezept ist herrlich unkompliziert!
Für 4 Personen:
Ca. 2 große Fenchelknollen
Ein Schuss Olivenöl
Ein Schuss Pernod
Fleur de Sel
Eine Hand voll frisch geriebener Parmesan
Den Ofen auf 180 ° C Umluft vorheizen. Den Fenchel waschen, vom Strung entfernen, achteln und in eine ofenfeste Form legen, mit einem guten Schuß Olivenöl und derselben Menge Pernod übergießen, je nach Fenchelmenge etwas mehr oder weniger. Das ganze noch mit etwas Fleur de Sel salzen und für 15-20 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben. So wird der Fenchel wunderbar knusprig! Nach der ersten Garzeit die Form herausnehmen und den Fenchel mit einem halben Glas Wasser begießen und mit einer Handvoll frisch geriebenem Parmesan bestreuen. Nun kommt der Fenchel noch einmal für 15-20 Minuten in den Ofen. Gegen Ende der Garzeit das Gemüse nicht aus den Augen lassen!! Eventuell den Fenchel mit einer Zange umdrehen oder zum Schluß mit Alufolie bedecken, damit er nicht verbrennt. Ja und dann muss eigentlich nur noch der Weißwein geöffnet werden! Solch ein gegrillter Fenchel schmeckt pur als vegetarisches Gericht, aber auch unglaublich gut als Beilage zu Fisch oder Fleisch!
Habt ein gutes Gelingen und Bon Appetit!